Menu
schliessen
10 Jahr Kammgarn - Grafik Zur Bewerbung des 10 Jahre Jubiläums wurden von sh_ift vielfältigste grafische Nutzungen erarbeitet:
- Bestehendes Logo ergänzt mit Jubiläums“zeichen“ (Stempel)
- Kammgarn Info-Broschüre neu aufgelegt
- Bierdeckel
- Fahnenburg auf dem Fronwagplatz (in Zusammenarbeit mit dem vebikus – verein bildender künstler/innen schaffhausen
- Beflaggung der Rheinuferstrasse
- Neue Hausbeschriftung
- Manual erstellt für alle Nutzer im Kulturzentrum


2007 waren es 10 Jahre her, dass die „neue“ Kammgarn ihre Türen und Tore öffnete. Das Stadt-Schaffhauser Kulturzentrum Kammgarn, bestehend aus Aktionshalle, Beiz, Forum Vebikus und Musikraum TapTab feiert dies mit einem grossen Festival.



Der Kulturraum Kammgarn
Der Kulturraum Kammgarn ist ein Ort für vielfältige kulturelle Aktivitäten an der Peripherie der Schaffhauser Altstadt. Das Areal besteht aus zwei Gebäudekomplexen: Der ersten Liegenschaft an der Klosterstrasse mit den international weit beachteten "Hallen für neue Kunst" und der zweiten Liegenschaft an der Baumgartenstrasse. Das zweite Gebäude ist zum einen an Dritte (IWC) sowie an städtische Institutionen (Museum zu Allerheiligen) vermietet. In ihm befindet sich zum anderen auf zwei Etagen das eigentliche Kulturzentrum Kammgarn mit dem Aktionsraum, der Galerie, dem Musikraum und dem Restaurant. Die Stadt Schaffhausen hat zwei Etagen der Liegenschaft an der Baumgartenstrasse langjährig im Baurechtsverfahren an eine private Genossenschaft – die IG Kammgarn (Interessen-Gemeinschaft Kammgarn) – vermietet.


www.kammgarn.ch

Neue Hausbeschriftung




 2008-2024 © www.sh-ift.ch
top